Salut ommel,
vielleicht hilft dir diese Skizze weiter:
![Bild Mathematik](https://www.mathelounge.de/?qa=blob&qa_blobid=18192928861680867926)
Kurze Interpretation:
Die Wahrscheinlichkeit, dass das kurze Streichholz gezogen wird, beträgt 1/3.
Wird beim 1. Ziehen eines der langen Streichhölzer gezogen, hast du dann ja noch 2 Streichhölzer übrig. Die Wahrscheinlichkeit, dass nun das kurze Streichholz gezogen wird, beträgt 1/2.
Du musst aber noch die Einzelwahrscheinlichkeiten entlang des Pfades multiplizieren:
2/3 * 1/2 = 1/3
Die Wahrscheinlichkeit somit, das kurze Streichholz zu ziehen, beträgt erneut 1/3.
Zwei lange Streichhölzer wurden also bis jetzt gezogen, das kurze Hölzchen ist noch vorhanden, dh. die Wahrscheinlichkeit, dieses Streichholz zu erwischen, beträgt 1.
Wieder die Einzelwahrscheinlichkeiten entlang des Pfades multiplizieren:
2/3 * 1/2 * 1 = 1/3
Die Wahrscheinlichkeit schlussendlich, das kurze Streichholz zu ziehen, beträgt erneut 1/3.
Viel Erfolg ;).