Mit Klammern könnte
x = (2-4a2) / (a-2) und y = (6a2-2) / (a-2)
 passen als Lösung (in Abhängikeit von a) für den Fall a≠2 . In dem Moment, wo du durch (a-2) teilst, muss a≠2 sein, sonst dividierst du ja durch 0. 
Den Fall a=2 musst du noch separat betrachten. 
Löse dazu das LGS 
2x + 2y = 2   (I) 
x + y = 2*4   (II) 
Du wirst feststellen, dass es im Fall a=2 keine Lösung gibt.