Ein Beamter verdiente zuletzt 2.860 EUR. Als Pension bekommt er 75% seines letzten Gehaltes. Seine Wertpapiere bringen ihm bei 6,5%iger Verzinsung so viel Zinsen, dass ihm mit Pension und Zinsen wieder monatlich 2.860 EUR zur Verfügung stehen. Für welchen Betrag kaufte er Wertpapiere?
2860·0.75 + x·0.065/12 = 2860 --> x = 132000
Das dürfte allerdings falsch sein, weil hier unterjährige Zinseffekte nicht berücksichtigt werden.
Ich habe das jetzt nicht unterjährig gerechnet, würde aber vermuten dort kommen keine so schöne glatte Zahlen heraus. Deswegen geriet ich ins Zweifeln.
Außerdem müsste man sich die Zahlen für die Steuereffekte auch noch selbst suchen.
Da die Ankreuzaufgabe vom Mathecoach im Kommentar perfekt gelöst wurde, schreibe ich hier die Lösung 132.000 € nochmal hin, damit die Aufgabe nicht länger als „offen“ da steht.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos