es wäre hilfreich zu erfahren, was genau in dem Skript steht und welchen Teil Du davon nicht verstehst.
Sei f stetig auf D. Wenn zusätzlich die Lipschitz-Steitgkeit von f auf D gilt (Bedingung), dann gibt es eine eindeutige sowie stetig differenzierbare Lösung für jedes AWP aus D.
Zwei mögliche Prüfungsaufgaben samt Lösungen kannst Du hier einsehen (erster Link, Aufgabe 2-4, Aufgabe 11).