> P.S.: / = Bruchstrich
Das brauchst du nicht extra zu erwähnen. Das ist allgemein üblich.
Erwähnen brauchst du nur, wenn du dich nicht an allgemein übliche Gepflogenheiten wie zum Beispiel x2−3x/x=x2−x3x wegen Punkt- vor Strichrechnung hälst. Wenn du stattdessen xx2−3x meinst, dann helfen Klammern: (x2−3x)/x=xx2−3x.
Verzichtest du auf Klammern, dann könnte es schwierig werden, den Ausdruck 3+x2+x in eine Zeile hinzuschreiben. So etwas wie
3 + 2+x/x, das / ist ein Bruchstrich und der
Zähler des Bruches ist 2+x
ist nicht wirlich befriedigend. 3 + (2+x)/x ist dann doch schon deutlich lesbarer.