Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Ableitungen von f(x, y) = x·LN(x + y) - y
Nächste
»
+
0
Daumen
494
Aufrufe
ich habe Schwierigkeiten beim ableiten dieser Funktion:
f(x , y) = x * ln * ( x+y) -y
die ersten Ableitungen würden doch lauten:
fx' (x,y) = ln * (x+y) + (x/x+y)
fy' (x,y) = (x/x+y) - 1
fx,y' (x,y) lautet wie???
ableitungen
brüche
Gefragt
14 Sep 2013
von
Gast
📘 Siehe "Ableitungen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
f(x, y) = x·LN(x + y) - y
Ableitungen 1. Ordnung
df/dx = LN(x + y) + x/(x + y)
df/dy = - y/(x + y)
Ableitungen 2. Ordnung
d^{2}f/dxdx = (x + 2·y)/(x + y)^2
d^{2}f/dxdy = y/(x + y)^2
d^{2}f/dydx = y/(x + y)^2
d^{2}f/dydy = - x/(x + y)^2
Beantwortet
15 Sep 2013
von
Der_Mathecoach
490 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Vielen Dank fürs Entschlüsseln!!! :-)
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet die Ableitung von f(x) = x·ln( x^{2} )?
Gefragt
29 Jun 2022
von
datascientist
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Dichtefunktion: f(x) = 1/(x·ln(12))
Gefragt
15 Jun 2020
von
sissi999
zufallsvariable
dichtefunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Dichtefunktion: f(x) = 1/(x·ln(18))
Gefragt
15 Jun 2020
von
paula1888
dichtefunktion
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Dichtefunktion: f(x) = 1/(x·ln(5))
Gefragt
25 Jan 2020
von
Amelie Kanc
wahrscheinlichkeit
zufallsvariable
dichtefunktion
erwartungswert
+
0
Daumen
2
Antworten
g(x)=-x·ln(-x) und h(x)= x· lnΙxΙ.Gib den Definitionsbereich Dh von h an. Wie erhält man aus Gf und Gg den Graphen Gh?
Gefragt
29 Mai 2016
von
Lebeliebelache
definitionsbereich
logarithmus-naturalis
graph
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Lineares Gleichungssystem lösen
(3)
Beweisen Sie: Sind M1, M2, M3, und M4 die Mittelpunkte der Seiten eines Parallelogramms ABCD
(5)
Extrapolation der Mittelpunktsregel basierend auf Schrittweiten
(1)
Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung Tetraeder
(2)
Berechne, wie hoch das Seil aufgehängt werden muss, damit es sich in der Mitte noch 70 cm über dem Boden befindet, …
(2)
Urne Zufallsgröße, Wahrscheinlichkeitsverteilung
(3)
Normalverteilung; Wahrscheinlichkeit innerhalb eines Intervalls
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community