kann ich für alle n x n Wronski Determinanten das x0 aus dem AWP einsetzen oder geht das nur in bestimmten Fällen?
Ich bin für DGL 2. Ordnung auf die abelsche Identität gestoßen die ich so interpretieren würde, aber hab auch eine Musterlösung für den Fall 3x3 wo x0 eingesetzt wurde... Weiß jemand wie der zugehörige Satz heißt?
Danke :)
Der allg. Fall ist die Liouvillsche Formel, s. hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Liouvillesche_Formel
Die Abelsche Identität gilt ja nur im Fall \( n = 2 \)
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos