ich nehme an, Du meinst den Ausdruck ]−∞,−2[∪]−2,−1[∪]−1,∞[
Der Ausdruck ]a,b[ bezeichnet ein sogenanntes offenes Intervall. Das 'offen' bedeutet hier, dass die Grenzen des Intervalls nicht(!) zum Intervall dazu gehören. Beispiel: ]−2,−1[ meint alle Zahlen, die zwischen der −2 und der −1 liegen, aber eben nicht die -2 und nicht die -1. Im Gegensatz dazu wäre [−2,−1] ein sogenanntes geschlossenes Intervall, mit allen Zahlen zwischen −2 und −1 einschließlich der −2 und der −1. Der Ausdruck ]−∞,−2[ meint also alle Zahlen zwischen minus unendlich und −2, aber nicht minus unendlich und auch nicht die Zahl −2. Das ∪-Zeichen ist ein logisches ODER, bzw. ein 'sowohl als auch'. Hab ich also zwei Intervalle von Zahlen, Intervall A und Intervall B, so meint A∪B die Menge aller dieser Zahlen, die sich zusammen in den Intervallen A und B befinden. Alles klar?
Gruß Werner