0 Daumen
415 Aufrufe

Gegeben seien Elemente a, b und c eines faktoriellen Rings R.

Warum gelten die folgenden Eigenschaften (die als Definition des kgV(a, b) in nicht unbedingt faktoriellen Ringen dienen)?

Das kgV(a, b) wird von a und b geteilt, und jedes c aus R, das von a und b geteilt wird, wird auch von kgV(a, b) geteilt.

Avatar von

Wie habt ihr das kgV denn definiert?

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage