Mathematisch ist ein Kreis in der Zeichenebene die Menge der Punkte, die von einem gegebenen Punkt (Mittelpunkt M) den gleichen Abstand (Radius) haben. D.h. Kreis = Kreislinie.
Kreis und Pythagoras im Bild:

Wegen Pythagoras lautet die Kreisgleichung für die Zeichnung x^2 + y^2 = r^2 , x^2 + y^2 = 4
Sind alle Punkte der Kreisscheibe (Kreis und sein Inneres) gemeint, passt x^2 + y^2 ≤ 4 .