Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Muss ich bei 4*3x*5 alle mal nehmen oder nur eine bestimmte Zahl?
Nächste
»
+
0
Daumen
753
Aufrufe
wenn ich eine aufgabe habe wie: 4*3x*5 muss ich dann alle mal nehmen oder nur eine bestimmte zahl?
also 4*3x*5
das ist die aufgabe die ich bitte ausgerechnet haben möchte weil ich mir unsicher bin ob ich nur eine zahl mit 3x multiplizieren soll oder alle
danke schonmal im voraus für eure erklärung/antwort
liebe grüße leonieelol
umformen
terme
mal
Gefragt
12 Okt 2013
von
leonieelol
📘 Siehe "Umformen" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
4 * 3 x * 5
= 4 * 3 * x * 5
[da die Multiplikation kommutativ ist, darf man die Faktoren beliebig vertauschen, also z.B. so:]
= 4 * 3 * 5 * x
= 60 * x
Beantwortet
12 Okt 2013
von
JotEs
32 k
✨ Bedanken per Paypal
+
0
Daumen
Bei der Multiplikation gilt stets alle nehmen, es sei denn es ist noch eine Addition oder Subtration in der Gleichung vorhanden, dann gilt Punkt vor Strich. Hast du eine Klammer, dann musst du auch jeden Faktor in der Klammer multiplizieren:
4 * ( 5x+3) = (4*5x) + (4*3) = 20x + 12
Beantwortet
16 Okt 2013
von
Gast
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Terme erstellen: "In der Schule gibt es 6 mal soviele SchülerInnen wie Lehrpersonen"
Gefragt
29 Sep 2014
von
Gast
1
Antwort
Gleichungen der Form T1*T2=0. Bsp: (6-3x)(10-3x) = 0
Gefragt
7 Jan 2013
von
Gast
2
Antworten
Wie rechne ich 5 mal nacheinander 1.05 * 18 in einer Aufgabe mit einem Taschenrechner?
Gefragt
20 Jul 2015
von
Gast
2
Antworten
Aufgabe: 4*(2x+2)-3*(x*1). * = Mal
Gefragt
8 Jun 2015
von
Gast
2
Antworten
Brüche berechnen mal plus: 3/4+9/4•1/3
Gefragt
11 Apr 2015
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Finden Sie eine explizite Formel für die rekursiv definierte
(3)
Einfache Bruchungleichung bzw. Quadratische Ungleichung
(3)
Bestimmen Sie die Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen.
(1)
f hat genau eine Nullstelle im Intervall
(1)
Wie zeichnet man den Graphen der Ableitungsfunktion bei der zweiten Funktion?
(2)
Schnittpunkt zweier Funktionsscharen mit Bedingungen im CAS lösen
(1)
Analytische Geometrie: Fahrzeug von Punkt Q bis zu dem Punkt, der genau vertikal unter der Strebe durch A und B liegt?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
B3.1: Ist Stab 1 ein Zugstab oder ein Druckstab?
Plattenspieler Tonarm und Gegengewicht Platzierung
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community