Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Berechne den y-Achsenabschnitt?
Nächste
»
+
0
Daumen
450
Aufrufe
Hey
Der Punkt P (3/4) liegt auf der geraden h: y=2x+t. Berechne den y- Achsenabschnitt
Ich verstehe die Aufgabe einfach nicht, bitte helft mir :(
achsenabschnitt
gerade
Gefragt
16 Okt 2013
von
Gast
📘 Siehe "Achsenabschnitt" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
setze den Punkt P in Deine Funktion ein. Dann kannst Du t bestimmen.
4 = 2*3 + t |-6
-2 = t
Folglich ist der y-Achsenabschnitt t = -2 und die Gerade lautet y = 2x-2
Grüße
Beantwortet
16 Okt 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
empirische Messungen, Koordinatensystem, Wie lautet der Achsenabschnitt?
Gefragt
21 Mai 2018
von
sunnieh_u
koordinatensystem
fehler
parameter
linearen
funktion
normalform
achsenabschnitt
+
0
Daumen
1
Antwort
Empirische Messungen. Wie lautet der Achsenabschnitt?
Gefragt
7 Dez 2017
von
Mathlet999
achsenabschnitt
empirische
test
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne den Abstand des Punktes P(a/b/c) von der Ebene mit den Achsenabschnitten a, b, c
Gefragt
14 Jan 2014
von
Gast
achsenabschnitt
abstand
hnf
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Geradengleichung g bestimmen. g ist Lot auf E mit Achsenabschnitten x=-2; y=3 und z=1 und geht durch (0|0|0)
Gefragt
18 Jan 2014
von
Gast
parameter
achsenabschnitt
geradengleichung
vektoren
ebene
+
0
Daumen
2
Antworten
Wozu wird die Achsenabschnittsform genutzt?
Gefragt
13 Jun 2015
von
Gast
vektoren
anwendung
achsenabschnitt
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welche Funktion stellt eine Lösung für folgendes Anfangswertproblem dar?
(1)
Grenzwert berechnen wie geht das?
(2)
Vollständige Induktion Rekursive Folge
(2)
Bestimmen Sie folgende Grenzwerte
(2)
Definieren sie die den Paramter
(2)
Argument komplexe Zahl bestimmen Winkel
(2)
Vereinfache soweit wie möglich mit der aufgabe
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
TM SS18 Winkelgeschwindigkeit
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community