So, wie du das aufgeschrieben hast, ist das richtig. In der zweiten Zeile muss die 1 Stehen bleiben denn:
R=IU∣ : UUR=IU : 1U
Brüche teilt man, indem man mit dem Kehrwert multipliziert.
Also:
UR=IU⋅U1UR=IU⋅U1UR=I1
Und der letzte Schritt ist dann deiner auf deinem Zettel.
Ich persönlich mache es aber lieber, wie ich es oben beschrieben habe, indem ich mit I multipliziere und dann mit R dividiere.