Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Ein Zug fährt in x Sekunden am Bhf vorbei...; Geschwindigkeit und Länge des Zuges?
Nächste
»
+
0
Daumen
826
Aufrufe
Ein Zug fährt in 16.12 Sekunden am Bahnhofvorstand vorbei.
Das Perron ist 300meter lang.
Der Zug braucht 25.85 Sekunden von der Druchfahrt der Lok am Beginn des Perrons bis der letzte Wagen das Ende des Perrons verlässt.
Wie lange ist der der Zug und wie schnell fährt er?
zug
geschwindigkeit
strecke
Gefragt
22 Okt 2013
von
Gast
📘 Siehe "Zug" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
l: Länge des Zuges
v: Geschwindigkeit des Zuges
l / v = 16.12 s
(l + 300) / v = 25.85 s
Probier mal das Gleichungssystem selber zu Lösen. Tipp: Einsetzungsverfahren.
Du solltest auf die Lösung l = 497.0 m ∧ v = 30.83 m/s kommen.
Beantwortet
23 Okt 2013
von
Der_Mathecoach
490 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Ein Zug fährt eine Strecke mit konstanter Fahrt, wie lang ist die Strecke?
Gefragt
19 Dez 2013
von
Gast
2
Antworten
Wie berechne ich die Geschwindigkeit eines Zuges?
Gefragt
10 Dez 2018
von
keahie
1
Antwort
Ein 250m langer Zug fährt mit einer Geschwindigkeit von 50km/h durch einen 200m langen Tunnel.
Gefragt
8 Dez 2013
von
Gast
1
Antwort
Mit welcher durchschnittlicher Geschwindigkeit fährt ein Inter-City-Zug?
Gefragt
17 Feb 2013
von
WICHTIG123
1
Antwort
Zug X fährt 300 km westlich von Stadt A, dann 200km südlich zu Stadt C mit der durchschnittlichen Geschwindigkeit …
Gefragt
8 Dez 2022
von
lisa112
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Extremwertaufgaben Prisma und Blumenbeet
(3)
Wie groß ist x? Gleichung nach x auflösen!
(2)
Ist √9 gleich 3 oder gleich +/-3?
(2)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass unter 12 Personen mehr als 3 in einem Verein sind?
(2)
Stochastik Binomialverteilung, Wahrscheinlichkeit aus 2 Ereignissen berechnen
(2)
Weiß jemand wie man auf die Beträge kommt 0,18ct und 0,12ct?
(3)
Wann ist weniger als 8 % erreicht? Radium hat eine Halbwertzeit von 1602 Jahren
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Wie funktioniert ein Kompass mit einem Hall-Sensor in einem Handy?
Lorentz Transformationen Frage
Beispiel für Carbonylchemie Reaktionen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community