Für m=1 entstehen alle 7+11n
für m=2 alle  14+11n also wie 3+11n
für m=3  alle 21+11n wie  10+11n
für m=4 alle 28+11n = 6+11n
für m=5 alle 35+11n wie 2+11n
für m=6 alle 42+11n wie 9+11n
für m=7 alle 49+11n wie 5+11n
für m=8 alle 56+11n wie 1+11n
für m=9 alle 63+11n wie 8+11n
für m=10 alle 70+11n wie 4+11n
für m=11 alle 77+11n = 11n
für m=12 etc geht es wieder von vorne los.
Also bekommt man so für jeden Rest r von  0 bis 10 die
Werte r+11n .   Also alle großen Zahlen.
Die größte, die man nicht so bekommt,
kann man vielleicht durch  Probieren finden.
Ab 10+11n bekommt man alle. Zuerst 21
Also mal rückwärts:   20 ?  bekommt man wohl nicht
11n=20
7+11n=20
14+11n=20
21+11n=20  klappt alles nicht.
Also ist 20 wohl die größte.