Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
2 / (x+2) + 4/(x-6) = 7/(x-4) Quadratische Gleichung auflösen
Nächste
»
+
0
Daumen
1,1k
Aufrufe
2 / (x+2) + 4/(x-6) = 7/(x-4)
quadratische Gleichung auflösen
hauptnenner
bruchgleichung
quadratische-gleichungen
Gefragt
3 Nov 2013
von
Gast
📘 Siehe "Hauptnenner" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
Ich sehe hier noch nichts quadratisches, also was möchtest du wissen?
Beantwortet
3 Nov 2013
von
Dabi_13
1,8 k
Also ich würde jetzt alles multiplizieren mit (x+2)(x-6)(x-4)
2(x-6)(x-4) + 4( x+2)(x-4) = 7(x+2)(x-6)
2(x^2-10x+24) + 4(x^2-2x-8)= 7(x^2 -4x -12)
6x^2 - 28x +16 = 7x^2 - 28x - 84
x^2 = 100
also x = +/- 10
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
3
Antworten
Bruchgleichungen Hauptnenner: 7(x-5)^2/ (6x^2-6 ) = ( 5x-1)/(3x+3) - (3x-2)/(6x-6)
Gefragt
13 Apr 2015
von
Gast
gleichungen
bruchgleichung
hauptnenner
+
0
Daumen
2
Antworten
Bruchgleichung lösen: (3x-7)/(x-4) = (5x-5)/(x+7) -2
Gefragt
16 Jan 2015
von
Gast
bruchgleichung
hauptnenner
+
0
Daumen
2
Antworten
quadratische bruchgleichungen x im nenner
Gefragt
28 Nov 2016
von
Gast
bruchgleichung
hauptnenner
gleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Quadratische Bruchgleichungen: (x+1)/ (2x-2) - (2) / (x+1) = (x^2-5) /( x^2-1)
Gefragt
14 Okt 2016
von
Gast
bruchgleichung
gleichungen
brüche
hauptnenner
+
0
Daumen
3
Antworten
Löse folgende Proportion: (2x+7):(2x-1)=(x+2):(x-3)
Gefragt
9 Apr 2015
von
Kathi 2812
proportionalität
bruchgleichung
hauptnenner
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Optimierungsaufgaben im Alltag
(2)
Bestimme den Abstand des Schiffes zum Leuchtturm an beiden Zeitpunkten.
(2)
Aufgaben mit Geradengleichung etc
(2)
Fehlerwahrscheinlichkeit 1, Art, 2.Art
(2)
Skizzieren Sie einen Funktionsgraphen
(1)
Welche Aussage beschreibt die Linearisierungsfunktion g(x)?
(1)
Begründen Sie, ob die Mengen M_{1} und M_{2} lineare Unterräume des ℝ^{3} sind.
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Verweilzeitdichtefunktion E(t)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community