f(x) = 1 - ln(x)/x2
kann jemand den Rechenweg genau darstellen?
https://www.ableitungsrechner.net/
Die 1 fällt beim Ableiten weg
Für ln(x)/x2 verwenden wir die Quotientenregel:
u=ln(x) u'=1/x
v=x2 v*=2x
[1/x·x2-2x·ln(x)]/x4=(x - 2x·ln(x))/x4=x(1+2·ln(x))/x4=(1+2·ln(x))/x3. Davor steht ein Minuszeichen.
Vermutlich hast du schon wieder Klammern vergessen.
woher kommt das Minuszeichen?
Du hast (x-2xln(x)) /x^4 - dann bleibt doch das Minus beim ausklammern erhalten?
Die Funktionsgleichung lautet f(x) = 1 - ln(x)/x2. Beim Ableiten fällt die 1 ersatzlos weg und es bleibt - ln(x)/x2 abzuleiten.Ich habe oben ln(x)/x2 abgeleitet und am Schluss darauf hingewiesen, dass ein Minuszeichen davor steht.
...................................
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos