Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Gegeben ist f(x)=x^2(x-2)^3 zeigen Sie: f'(x)= x(x-2)^2(5x-4)
Nächste
»
+
0
Daumen
646
Aufrufe
Es geht um die 1. Ableitung mit Berücksichtigung der Ableitungsregeln
ableitungen
produktregel
kettenregel
Gefragt
11 Nov 2013
von
Gast
📘 Siehe "Ableitungen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
f(x) = x^2(x-2)^3
Produkt- und Kettenregel berücksichtigen:
f'(x) = 2x(x-2)^3 + x^2*3(x-2)^2 = (x-2)^2*x * (2(x-2) + x*3) = x(x-2)^2 * (2x-4+3x) = x(x-2)^2 * (5x-4)
Grüße
Beantwortet
11 Nov 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Den ersten Schritt habe ich auch geschafft, aber mir ist nicht klar wie du dann auf (x-2)^2 kommst? bzw. wohin verschwindet das "^3"? und wieso kann man die 2 vor dem ersten x einfach in die KLammer reinsetzen...
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie bilde ich die Ableitung von f(x)=x^{2} *e^{-3x^2+5x-4}?
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
ableitungen
funktion
terme
e-funktion
kettenregel
produktregel
+
+1
Daumen
1
Antwort
Differentialrechnung: Erste Ableitung: f(x) = 5x^3 / (4x^4 + 3x^2 + 1), f(x) = (sin x + 1)e^x
Gefragt
12 Nov 2013
von
Gast
ableitungen
kettenregel
quotientenregel
produktregel
+
0
Daumen
1
Antwort
Ermittle die Ableitung der Funktion F: x--> [(5x^2+1)+(x^2-4)^{-2}]^3
Gefragt
26 Apr 2013
von
Dabi_13
ableitungen
funktion
kettenregel
produktregel
+
0
Daumen
2
Antworten
Produktregel & Kettenregel zusammen anwenden? f(x)= 0,5x^2 * (x+x^2)^2 und g(x) = e^2+x * 5x ableiten
Gefragt
23 Apr 2019
von
anna_lisa
produktregel
kettenregel
ableitungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitung Exponentialfunktion schrittweise f (x ) = x * e^{0.5x +1 }
Gefragt
22 Aug 2013
von
Element95
ableitungen
e-funktion
produktregel
kettenregel
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Volumen eines Körpers bei Drehung um die Z-Achse
(2)
Bestimmen Sie die Parameter a, b und c der gesuchten Parabel.
(2)
Ordne die Brüche der Größe nach
(1)
Fallstudie Gewinnvergleichsrechnung Rechenweg und Lösung?
(1)
Transformationsformel für Mehrfachintegrale.
(1)
Niveaulinien zeichnen wie?
(0)
Wie Definitionsbereich zeichnen?
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
ist das so richtig ausgerechnet?
Bestimmen Sie die Kräfte in den Lagern A und B und im Gelenk C.
Berechnen sie den pH-Wert zu Beginn der Titration, am 1. und 2. Halbäquivalenzpunkt und am 1. und 2. Äquivalenzpunkt.
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community