Aufgabe:
Zeigen Sie, dass für alle Mengen A,B gilt: ∅,A ∈P(A),
Problem/Ansatz: ICh denke man zeigt es mithilfe der definition der Potenzmenge, weiß jedoch nicht wie ich es richtig aufschreiben soll
P(A) ist doch wohl die Menge aller Teilmengen von A.
Also musst du nur zeigen ∅ und A sind Teilmengen von A.
Dazu brauchst du die Def. von "Teilmenge" etwa so:
B⊆A <=> Für alle x∈B gilt x∈A.
Also musst du zeigen:
Für alle x∈ ∅ gilt x∈A.
Das ist wahr, weil für ein x∈ ∅ alles wahr ist.
und
Für alle x∈A gilt x∈A. In der Tat. q.e.d.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos