Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Auf einem Sparkonto wurden für ein Guthaben von 589,00€ in 245 Tagen Zinsen in Höhe von 10,02€ gutgeschrieben...
Nächste
»
+
0
Daumen
678
Aufrufe
Auf einem Sparkonto wurden für ein Guthaben von 589,00€ in 245 Tagen Zinsen in Höhe von 10,02€ gutgeschrieben. Wie hoch ist der Zinssatz, den die Bank berechnet? Auf welchen Betrag ist das Guthaben nach weiteren zwei Monaten angewachsen?
Wäre nett, wenn es jemand auch für ganz dumme erklären könnte:D
:)
zinsen
zinssatz
betrag
guthaben
Gefragt
14 Nov 2013
von
Gast
📘 Siehe "Zinsen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Tageszinsen:
Z = K *p% *t/360 nach p% umstellen
p= (10,2 *100*360): (598 *245)=2,5063 rund 2,5% ist der Znssatz der Bank
Z= (598 * 2,5% *305/360 ) -10,02= 2,6459 das Guthaben ist rund um 2,65 nach zwei weitern Monaten angewachsen.
Beantwortet
14 Nov 2013
von
Akelei
40 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Guthaben- und Zinsrechnung: 2500€ bei Bank fest angelegt zu einem Zinssatz von 5,5%
Gefragt
24 Sep 2013
von
Tobi
zinssatz
zinsen
zinsrechnung
guthaben
kapital
+
0
Daumen
1
Antwort
Pensionierung in 38 Jahren. Wie viel Guthaben hat er noch?
Gefragt
3 Nov 2016
von
Sowiinnsbruck
zinssatz
zinsen
pensionierung
rente
guthaben
+
0
Daumen
1
Antwort
Guthaben- und Zinsrechnung, Kapital von 17500€ für 4 Jahre bei einer Bank anlegen
Gefragt
24 Sep 2013
von
Tobi
guthaben
kapital
zinsrechnung
zinssatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Durchschnittliches Guthaben zwischen dem fünften und dem neunten Jahr?
Gefragt
21 Nov 2017
von
Mathemathe
zinsen
durchschnitt
guthaben
+
0
Daumen
1
Antwort
Nach welcher Zeit sind die Werte beider Guthaben gleich?
Gefragt
9 Apr 2014
von
johana1
zinsen
guthaben
gleich
zinseszins
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Der Betrag von x ist immer nicht-negativ
(2)
Mustererkennung und Beweis
(2)
Komplexe Zahlen; Rechnungen
(4)
Ableiten von Winkelfunktionen?
(4)
Ein Beweis der verallgemeinerten Vermutung von Mertens.
(0)
Übungsbeispiele mit R
(0)
mit welcher wahrscheinlichkeit kann schwarz den gelben stein schlagen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Ich bin verwirrt, warum V von rechts und links beobachtet (l und r) wird?
Spannungsteilerregel und Ohmsches Gesetz
ist das so richtig? (Chemie)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community