Aufgabe:
Gegeben ist die Differentialgleichung Geben Sie den Störgliedansatz für eine Partikulärlösung derDifferentialgleichung an.
Problem/Ansatz:
Ich komme für die char. Gleichung auf die Lösung
λ1/2 = \( \sqrt{e} \)
das heißt ja, dass ich mich in Fall 2 befinde....
Wie gehe ich nun vor um die Störgliedansätze zu formulieren?
Lg Matheass
............................
Warum?
Zu einfach oder zu schwer?
Lg
√e habe ich auch erhalten.
Der Ansatz für die partikuläre Lösung führt über die Wronski
Determinante. Es ist aber ein wahnsinner Aufwand, das zu berechnen.
Es geht nicht um die Wronski Determinante....
es gibt diverse allgemeine Ansätze für Störglieder.... das ist eine Klausuraufgabe im Studium.....
So ein großer Aufwand kann es nicht sein, da es die erste Aufgabe in der Klausur ist und diese nur sehr wenige Punkte gibt....
Hast du trotzdem einen Tipp?
Wie lautet der Orginalaufgabentext?
Das ist der originale Aufgabentext..... genau so wurde die Frage gestellt.....
...............................
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos