Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Symmetrie einer linearen Funktion
Nächste
»
+
+1
Daumen
8,8k
Aufrufe
Also die Gleichung 2x+3 ist ja eine lineare funktion. Das heißt doch dass diese nicht symmetrisch ist oder?
symmetrie
lineare-funktionen
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
📘 Siehe "Symmetrie" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Wir haben hier keine Symmetrie zur y-Achse und auch keine Symmetrie zum Koordinatenursprung. Das sind die einzigen Symmetrien die man generell bei einer Kurvenuntersuchung untersucht.
Allerdings ist eine Gerade immer Punktsymmetrisch zu jedem Punkt auf der Geraden.
Beantwortet
16 Nov 2013
von
Der_Mathecoach
489 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Kann man das dann auch mit den Exponenten begründen? Also einmal 0 & einmal 1 da der eine gerade der andere ungerade ist gibt es keine Symmetrie? :)
Ja völlig richtig. Eine linieare Funktion
y = mx + b = mx^1 + bx^0
kann nur Punktsymmetrisch sein. Und das genau dann, wenn b = 0 ist.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Wie beginne ich Reflexivität, Symmetrie und Transitivität zu prüfen?
Gefragt
11 Nov 2024
von
Freaki
2
Antworten
Relationen Symmetrie, Reflexivität und Transitivität
Gefragt
12 Okt 2024
von
Gsolaf
3
Antworten
Wie kann die y Symmetrie bei der Sinus Funktion bestimmt werden?
Gefragt
5 Sep 2024
von
K.karan
1
Antwort
Symmetrie beweisen bei 2 | a − 3b
Gefragt
15 Feb 2024
von
ramir01
3
Antworten
Bei der Addition,... von trigonometrischen Funktionen auf die Symmetrie prüfen
Gefragt
22 Okt 2023
von
igesi
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Der Betrag von x ist immer nicht-negativ
(2)
Mustererkennung und Beweis
(2)
Bestimme eine Formel zur Berechnung des Volumens des Körpers, der bei der Rotation des Trapezes um die längere Seite …
(4)
Übungsbeispiele mit R
(0)
Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Stetige Zufallsvariable
(4)
mit welcher wahrscheinlichkeit kann schwarz den gelben stein schlagen
(1)
Berechne, mit welcher Geschwindigkeit der Ball am Boden aufschlägt.
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Querkraft- und Momentenverlauf zeichnen
Spannungsteilerregel und Ohmsches Gesetz
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community