Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Auf einer geraden Strecke beschleunigt ein PKW mit a = 2 ms^{-2}.
Nächste
»
+
0
Daumen
491
Aufrufe
Wie groß ist die Beschleunigung auf einer Stecke mit 5 % Steigung, wenn die Reibung konstant bleibt?
Hi,
komme nicht auf die Lösung dieser Aufgabe. Kann es sein, dass eventuell die Masse des Autos fehlt?
beschleunigung
steigung
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
hallo
ja, für die berechnung eines konkreten wertes fehlt die angabe der masse und die angabe des gleitreibungskoeffizienten. du kannst das aber symbolisch rechnen.
📘 Siehe "Beschleunigung" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Ich glaube ich denke gerade viel zu einfach.
Sind das dann nicht einfach 2 m/s^2 - 9.81 m/s^2 * sin(5°) = 1.145 m/s^2
Gleitreibung sollte hier ja gleich bleiben bzw. vernachlässigt werden auch wenn die Normalkraft sich geändert hat..
Beantwortet
26 Nov 2013
von
Der_Mathecoach
490 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Die Lösung, wie sich nach der Besprechung der Aufgabe herausgestellt hat, richtig.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Mittlere Änderungsrate: Raumfähre Space Shuttle wird beim Start beschleunigt.
Gefragt
18 Jun 2014
von
Gast
2
Antworten
Die Beschleunigung (in Vielfachen von g = 9,81 ms-2) einer nassen Socke in einer Waschmaschinentrommel mit einem..
Gefragt
5 Sep 2021
von
rolmu
3
Antworten
Die Beschleunigung (in Vielfachen von g = 9,81 ms-2)
Gefragt
2 Mai 2021
von
Xalo
1
Antwort
Treffpunkt zweier unterschiedlich schneller PKW/LKW - wann holt PKW LKW ein?
Gefragt
16 Okt 2014
von
Gast
2
Antworten
Wieviel Meter benötigt ein Auto von 0 auf 40km/h?
Gefragt
1 Nov 2015
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie groß ist x? Gleichung nach x auflösen!
(2)
Ist √9 gleich 3 oder gleich +/-3?
(2)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass unter 12 Personen mehr als 3 in einem Verein sind?
(2)
Weiß jemand wie man auf die Beträge kommt 0,18ct und 0,12ct?
(3)
Bestimme die Definitionsmenge und die Lösungsmenge der Bruchgleichung.
(3)
Geschlossene Form Ansatz
(2)
Warum gilt 3log_3(9) =9?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Lorentz Transformationen Frage
Beispiel für Carbonylchemie Reaktionen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community