Wie rechnen ich das aus : x^2-x-2
Steht da vielleicht noch: "...=0"?
Und kennst du die pq-Formel?
ja, aber was benutze ich für x ?
Du stellst die Frage falsch. Die Frage wäre: Was ist p und was ist q?
Für x verwendest du nichts. Du rechnest x aus.
Ich habe die aufgabe bei fotomath eingegeben und beim ersten schritt kommen die auf
x^2+x-2x-2=0 ich weiss aber nicht wieso da jetzt -2x steht
Ich habe die aufgabe bei fotomath eingegeben
Also kennst du die pq-Formel doch nicht?
PS: Sie haben bei Photomath den Summanden -x
durch x-2x ersetzt.
-p/2 +/- \( \sqrt{(p/2)^2-q} \)
und was ist in deiner Gleichung p und was ist q?
wie mache ich jetzt weiter?
p ist -x und q -2
Nein.
x²-x-2=0 ist genaugenommen
x²-1x-2=0.
Wenn du das mit
x²+px+q=0
vergleichst, wirst du feststellen, dass p = -1 gilt (q=-2 war richtig).
und wie kriege ich jetzt x1 und x2 raus, denn wenn ich jetzt die formel anwende erscheint bei mir ein mathematischer fehler?
Bei mir ist auf dem Papier noch nie die Aufschrift "mathematischer Fehler" erschienen.
Wende doch die Formel selbst an.
Was ergibt bei dir -p/2 ?
Was ergibt (p/2)² ?
Was ergibt (p/2)²-q?
-1/2 ; 1/4; -7/4
aber man muss doch die wurzel ziehen.
Sorry falls ich Sie nerven sollte.
-p/2 ist falsch. Du hattest p=-1, und -(-1)/2 ist PLUS 1/2.
Das Quadrieren mach den Fehler wieder weg, weil (1/2)²=1/4 und (-1/2)² auch 1/4 ist.
So, nun war q=-2.
Also ist (p/2)²-q = 1/4 - (-2).
Jetzt denke nochmal darüber nach, ob das wirklich -7/4 ist oder doch was anderes.
9 /4 kommt da raus
Ja, und davon schafft ein Taschenrechner auch die Wurzel. Aber du schaffst die sicher auch.
3/2 ... kommt raus
Okay, ich habs geschafft. Habe mich einfach zu dumm angestellt.Liegt wahrscheinlich daran, dass ich seit 9 uhr Mathe Aufgaben mache. Dennoch vielen dank für ihre Hilfe!!
Gut. Die beiden Lösungen sind also 1/2 + 3/2 und 1/2 - 3/2.
x^2 - x - 2 = 0x^2 - x = 2quadratische Ergänzung (1/2)^2x^2 - x + (1/2)^2 = 2 + (1/2)^2( x - 1/2 ) ^2 = 9/4 | Wurzelx - 1/2 = ± 3/2x = ± 3/2 + 1/2
x = 2x = -1
In der Kürze liegt ide Würze.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos