0 Daumen
1,5k Aufrufe

Eine Theateraufführung findet auf einer zum Zuschauerraum hin geneigten Bühne statt.
Am Ende des Stückes entschwebt die Hauptdarstellerin in einem Sitz an einem Seil, das von A 8|0|0 nach B 0|20|10 verläuft. Nach 3/4 der Strecke hält sie ihren Schlussmonolog. Wie hoch ist in diesem Moment ihre Fallhöhe?
E: [8;0;0]+r[-8;0;2]+s[0;1;0]

Gedanken:
"Strecke" berechnen: AB=-8|20|10; g:x=[8;0;0]+3/4[-8;20;10] = [2;15;7.5] (weil sie nach 3/4 d. Strecke den Schlussmonolog hält)
weiter komme ich nicht

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Nach Kommentar des Fragestellers erweitert:

[8, 0, 0] + 3/4·([0, 20, 10] - [8, 0, 0]) = [2, 15, 7.5]

E: x + 4·z = 8 → 2 + 4·z = 8 --> z = 1.5

7.5 - 1.5 = 6 m Fallhöhe.

Avatar von 493 k 🚀

es geht um die Bühne aus der Frage: https://www.mathelounge.de/735924/ebenengleichung-aufstellen-pkt-aus-zeichnung-ablesen
Falls es etwas ausmacht

Dann habe ich meine Rechnung oben ergänzt.

Ich verstehe nicht wirklich warum man z berechnet und z dann aus der Höhe subtrahiert, können Sie mir es vielleicht erklären?:(

z der Ebene ist ja die Höhe der Ebene an dieser Position für x.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community