Aufgabe:
"Ein Kleinwagen startet mit 38l Benzin im Tank. Der Motor verbraucht durschnittlich 7,5l pro 100km. Stelle eine Gleichung für die Zuordnung gefahrene Kilometer > Tankinhalt auf und bestimme rechnerisch nach wie viel Kilometer der Tank leer ist."
Problem/Ansatz:
Welche Vorgehensweise?
Du kannst die Reichweite mit ca. 500km abschätzen, wenn du erkennst, dass 5*7,5=37,5 ist, also fast 38.
:-)
7,5 Liter auf 100km heißt 0,075 Liter pro km.
Bei x gefahrenen km verbraucht er 0,075*x
also ist nach x km noch im Tank
T(x)= 38 - 0,075x
Tank leer bei T(x) = 0
38 - 0,075x = 0
38 = 0,075 x | : 0,075
506,7 = x
nach etwa 507 km ist der Tank leer.
zeichnerisch: ~plot~ 38 - 0.075x;[[0|600|0|40]] ~plot~
Danke dir für die Arbeit
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos