Vermutlich habe ihr ja die Brüche so
definiert:
a/b ist das Produkt von a mit dem multiplikativen Inversen von b,
also  a/b = a*b^(-1).
Wenn du das anwendest hast du
(a/b)(c/d) = (a*b^-1 ) * ( c*d^(-1) ) 
mit Assoziativges. bekommst du
=  a*(b^-1  *  c)*d^(-1) 
kommutativ in der Klammer
=  a*(c * b^-1 )*d^(-1) 
wieder assoziativ
= (a*c) * (b^-1 *d^(-1))
Produkt von Inversen
= (a*c) * (db) ^-1  
und nochmal kommut.
= (a*c) * (bd) ^-1  
= (ac) / (bd)