Hallo,
mit der Steifenmethode werden Flächeninhalte annähernd bestimmt.
Bei a) wäre das diese Fläche

Es handelt sich um ein Trapez, dessen Flächeninhalt man leicht mit der entsprechenden Formel berechnen kann.
Würdest du die Fläche in 4 Rechtecke mit der Breite 0,25 einteilen, ergäbe die Summe ihrer Flächeninhalt 1,38

\(A=0,25\cdot 1+0,25\cdot 1,25+0,25\cdot 1,5+0,5\cdot1,75 = 1,375\)
Das Ergebnis wird genauer, je mehr Streifen du verwendest


Gruß, Silvia