Hallo Peter,
Ich sehe keine Anhaltspunkte im Text dafür, dass die Beschleunigungsphase nach 10 s endet.
Wenn das Auto weiterhin beschleunigt wird, nimmt E(t) weiterhin streng monoton zu und die Zunahmegeschwindigkeit ist in [0s , 10s] für t =10s maximal. Das ist allerdings ein Randmaximum (der streng monotonen Funktion E(t) ) für dieses Zeitintervall und hat mit E'(t) = 0 nichts zu tun.
------
(100000-0)/(10-0) = 10 ist nicht nur sinnlos, es ist auch rechnerisch falsch.
----------
Nachtrag:
Habe mal nachgerechnet, ob die nach 10 Sekunden erreichte Geschwindigkeit die Vermutung rechfertigt, dass keine weitere Beschleunigung erfolgt:
Die Masse eines Autos liegt zwischen 1000 kg und 1800 kg
[https://www.meinauto.de/lp-wie-schwer-ist-ein-auto#:~:text=Ein%20nor…]
Das ergibt hier (bei 1000 kg) höchstens v ≈ 114 km/h
Gruß Wolfgang