Zeichne doch zum einfachen Verständnis ein Baumdiagramm mit 4 Stufen.

Die Pfade welche nicht direkt zum Erfolg führen solltest du allerdings gleich weg lassen, da es sonst schnell zu unübersichtlich wird.

Hast du dein Diagramm gezeichnet versiehst du die einzelnen Pfade mit Wahrscheinlichkeiten - P(0)=\( \frac{1}{2} \); P(1)=\( \frac{1}{4} \)

Nun gehst du nach den allgemeinen Pfadregeln vor:
- Entlang eines Pfades wird multipliziert
- Teilwahrscheinlichkeiten werden am Ende addiert
Schon hast du dein Ergebnis :)
(Zum Vergleich ein fertiges Diagramm)