f(x) = - 0,125 x^4 + x^3 - 2 x^2 + 3
Bestimme f1(x)
f1(x) = f(x+2)
Für x -> (x+2) einsetzen
Wie geht es dann weiter? Gleichung auflösen
Wenn du weitermachen möchtest, dann ausmultiplizieren.
Ist aber nicht unbedingt notwendig. Mit Ersetzen von x durch (x+2) ist die Funktionsgleichung von f1(x) bereits bestimmt.
f1(x) = - 0.125·(x + 2)^4 + (x + 2)^3 - 2·(x + 2)^2 + 3
Ausmultiplizieren ergibt:
f1(x) = - 0.125·x^4 + x^2 + 1
Kannst du genau schreiben, wie man das ausmultipliziert?
Kannst du nicht selbst (x+2)(x+2) ausmultiplizieren, das Ergebnis davon mit (x+2) multiplizieren und dieses Ergebnis nochmal mit (x+2) multiplizieren?
Einfacher wird es natürlich, wenn du weißt, dass
(a+b)^4=a^4 +4a^3b + 6a^2b^2 + 4ab^3 + b^4 gilt.
(Vierte Zeile im Pascalschen Dreieck).
Für
(a + b)^2 gibt es die binomisxche Formel
(a + b)^n gibt es den binomischen Satz
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos