Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie viele Kühe und Schweine besitzt der Bauer?
Nächste
»
+
0
Daumen
1,2k
Aufrufe
ein bauer besitzt einige Kühe und drei Pferde. der bestand an schweinen ist um 3 Stück grösser als die dreifache anzahl der pferde. die gesamtzahl der tiere beträgt 63.wie viele kühe und schweine besitzt der Bauer? Gleichung aufstellen und äquvalenzumformung
gleichungen
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
📘 Siehe "Gleichungen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
K = Kühe
S = Schweine
Die Gesamtzahl der Tiere ist
3+K+S = 63
Schweineanzahl bzgl Pferdeanzahl:
S = 3*3 + 3 = 12
Damit in die erste Gleichung:
3 + K + 12 = 63 |-15
K = 48
Der Bauer besitzt 3 Pferde, 12 Schweine und 48 Kühe.
Grüße
Beantwortet
27 Jan 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Finde heraus wie viele Pferde, Kühe und Hühner der Bauer hat!
Gefragt
8 Aug 2021
von
Der_Mathecoach
3
Antworten
Wie rechnet man diese Textaufgabe Kl.4? Es sind 70 Kühe mehr als Schweine, ...
Gefragt
18 Okt 2018
von
Gast
4
Antworten
Bauer Schwenk mästet seine Schweine.
Gefragt
26 Dez 2018
von
Bribe
1
Antwort
Ein Bauer hat genügend Futter um 55 Kühe für 140 Tage zu ernähren.
Gefragt
3 Mär 2013
von
Gast
4
Antworten
Wie viele Schweine und Hühner leben auf dem Bauernhof zusammen
Gefragt
7 Mär 2019
von
Berzerk
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Gesamtwahrscheinlichkeit bei aufeinanderfolgenden Wahrscheinlichkeiten
(2)
Wahrscheinlichkeit, dass Passagiere, die gebucht haben, keinen Platz bekommen soll kleiner als 5% sein.
(3)
Was ist Phi beim Kegel
(2)
Übersetzung Sprache Logik Liebe
(1)
Kumulierte Wahrscheinlichkeiten berechnen
(1)
Dean Modell, was ist der Grenzzinssatz/cut of point und wie komme ich rechnerisch auf diesen?
(0)
Zeige, dass (X^T*Ω^-1*X)^-1 <= (X^T*X)^-1 *X^T*Ω*X(X^T*X)^-1.
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community