Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
f ist konvex wenn f" (x) größer gleich 0 ist
Nächste
»
+
0
Daumen
948
Aufrufe
Sei D⊆ℝ ein offenes Intervall und f : D → ℝ zweimal differnzierbar. Zeigen Sie:
f ist konvex ⇔ ∀x ∈ D: f" (x) ≥ 0!
Danke für die schnelle Bearbeitung und die Mühen!
konvexität
ableitungen
funktion
differenzierbarkeit
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
https://de.wikipedia.org/wiki/Konvexe_und_konkave_Funktionen
Ich nehme an, dass du mit dem Link bald etwas Passendes raus hast.
f(x+h) ≥ f(x) + h f '(x) bei 'Konvexität und 1. Ableitung' besagt, dass in der Nähe von x die Tangente durch P(x,f(x)) nicht oberhalb der Funktionswerte verläuft. (Rubrik: Konvexität und 1. Ableitung)
📘 Siehe "Konvexität" im Wiki
0
Antworten
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei f eine konvexe Funktion. Dann ist |f(x)| konvex. Beweis ohne Dreiecksungleichung?
Gefragt
27 Nov 2014
von
LC
konvexität
konvex
funktion
dreiecksungleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
f((x+y)/2) <= 1/2*f(x) + 1/2*f(y)
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
konvexität
definition
stetigkeit
mittelwertsatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Krümmungsverhalten und Definitionsbereich: [0,10) → ℝ: x → x^3-12x^2+60x+15
Gefragt
18 Jan 2014
von
Gast
konvexität
definitionsbereich
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige das h genau dann konvex ist, wenn Hess h (x) für alle x ∈ G positiv semidefinit ist.
Gefragt
1 Jun 2023
von
Blackwolf
matrix
hesse-matrix
abbildung
mengen
differenzierbarkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie: f ist konvex ⇐⇒ f(x2) − f(x1) ≥ f ' (x1)(x2 − x1) ∀ x1, x2 ∈ [a, b]
Gefragt
31 Mai 2022
von
Emily2000
konvex
differenzierbarkeit
beweise
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Lineares Gleichungssystem lösen
(3)
Beweisen Sie: Sind M1, M2, M3, und M4 die Mittelpunkte der Seiten eines Parallelogramms ABCD
(5)
Extrapolation der Mittelpunktsregel basierend auf Schrittweiten
(1)
Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung Tetraeder
(2)
Berechne, wie hoch das Seil aufgehängt werden muss, damit es sich in der Mitte noch 70 cm über dem Boden befindet, …
(2)
Urne Zufallsgröße, Wahrscheinlichkeitsverteilung
(3)
Normalverteilung; Wahrscheinlichkeit innerhalb eines Intervalls
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community