0 Daumen
824 Aufrufe

Aufgabe:

Zur Berechnung der Breite eines Flusses wird an einem Ufer die Standlinie AB = 60 m abgesteckt. Von den Endpunkten dieser Standlinie werden zu einer Messstange S am an deren Ufer die Winkel angle ABS=52.47° und angle BAS=60,43° gemessen. Wie breit ist der Fluss?


Problem/Ansatz:

skizze ist unklar und Ergebnis sollte 294,62 sein

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

Zur Berechnung der Breite eines Flusses wird an einem Ufer die Standlinie AB = 60 m abgesteckt. Von den Endpunkten dieser Standlinie werden zu einer Messstange S am an deren Ufer die Winkel angle ABS=52.47° und angle BAS=60,43° gemessen. Wie breit ist der Fluss?

A(0|0)      B(60|0)

Gerade durch A und S:   y=tan(60,43°)*x     y=1,762x

Gerade durch B und S:

 \( \frac{y-0}{x-60} \)=tan(180°-52,47°)=-1,3018

y=-1,3018*x+78.108

-1,3018*x+78.108=1,762x

x=25,5    y=1,762* 25,5=44,93

Breite des Flusses ungefähr 44,93m


Unbenannt.PNG

Avatar von 42 k
0 Daumen

Löse das Gleichungssystem


tan(∠ ABS) = x / TB

tan(∠ BAS) = x / (60 - TB)


blob.png

Avatar von 47 k

Stehen die Winkelbezeichnungen genau so im Original? Weil ich würde SBA schreiben anstatt ABS.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community