Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie viel Quadratmeter Stahlblech waren zur Herstellung von Gasbehälter notwendig?
Nächste
»
+
0
Daumen
706
Aufrufe
Ein Gasbehälter mit 18m Durchmesser hat Kugelform.
Wie viel Quadratmeter Stahlblech waren zu seiner Herstellung notwendig?
kugel
oberfläche
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
📘 Siehe "Kugel" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
Hi,
Die Oberfläche einer Kugel folgt der Formel A = 4πr^2 = d^2π
Folglich braucht es A = π*(18m)^2 = 1017,88 m^2 an Stahlblech.
Grüße
Beantwortet
4 Feb 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Kugelförmiger Gasbehälter
Gefragt
11 Mär 2021
von
Willi wilsen
1
Antwort
Sachaufgabe Kugelberechnung. Blech zur Herstellung von kugelförmigen Dosen.
Gefragt
1 Mai 2017
von
DomeDerMatheNoob
1
Antwort
Wie viel Blech ist zur Herstellung eines kegelformigen Trichters mit dem Durchmesser 8,0 cm und der Höhe 6,4 cm …
Gefragt
13 Jun 2021
von
Andra
2
Antworten
Wieviel Quadrat Meter Stahlblech sind für die Herstellung des Mantels mindestens verarbeitet worden?
Gefragt
2 Mai 2020
von
Nicky98
1
Antwort
Wie viel Quadratmeter Papier müssen dafür ingesamt bedruckt werden?
Gefragt
12 Mär 2021
von
mia420bh
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bruch in Stammbrüche zerlegen
(3)
Beweis der Formel für das Rotationsvolumen
(3)
Wählerverhalten bestimmen mit Übergangsmatrix
(2)
Wer kann die Lösung herleiten :)?
(2)
Von einem Würfel sind drei Seiten sichtbar
(2)
Bevölkerungswanderung: Wann verändert sich ein Übergangsprozess nicht mehr?
(2)
Wachstumsprozesse: Verdopplungszeitraum berechnen
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community