
Text erkannt:
Aufgabe 3.4 Es sei V ein beliebiger C-Vektorraum.
- Zeigen Sie, dass V auch ein R-Vektorraum ist.
- Es sei B⊂V eine Basis von V als C-Vektorraum. Bestimmen Sie eine Basis von V als R-Vektorraum.
- Bestimmen Sie einen möglichen Zusammenhang zwischen dimC(V) und dimR(V), den Dimensionen von V als C-Vektorraum bzw als R-Vektorraum.
Aufgabe:
Hallo. Kann jemand mir mit dem zweiten und dritten Punkten helfen? Erster Punkt habe ich gelöst, aber verstehe nicht, was in 2 und 3 Punkten zu machen.
Lg, Niki