Zufluss:
z(x) = 2 - 1/2·ABS(x - 4)
Abfluss:
a(x) = 1/4·x
Flussrate:
f(x) = z(x) - a(x) = - 0.5·|x - 4| - 0.25·x + 2
Folgender Graph gibt dann in etwa den Füllstand im Tank an:
Plotlux öffnen f1(x) = -0,25·(x2-8·x+16)·(x-4)/abs(x-4)-0,125·x2+2·x-2P(0|2)P(2|2,5)P(4|4)P(6|4,5)P(8|2)Zoom: x(-0,1…8,1) y(0…5)
Natürlich brauchst du das nicht grafisch darstellen und auch nicht für alle x als Funktion darstellen. Es langt wenn du jeweils die Flächen unter dem Graphen in den passenden Intervallen bestimmst.