Ich verschiebe alle Graphen um 150 L E nach unten, damit die Abgrenzungen deutlicher zu sehen sind:
1.Fläche:
Rechteck A₁, N₃, B und A: 100∗115,5=11550FE
2.Fläche unter der grünen Parabel: −100∫−33,98(−0,03x2−5,3x−149,5)∗dx
Zu berechnende Fläche in dem Bereich:
−100≤x≤0→11550FE−−100∫−33,98(−0,03x2−5,3x−149,5)∗dx
3.Fläche unter der roten kubischen Parabel: 0≤x≤89,51 →
0∫89,51(−3,55∗10−6x3+0,004x2−1,62x+115,5)∗dx
A=11550FE−−100∫−33,98(−0,03x2−5,3x−149,5)∗dx+
0∫89,51(−3,55∗10−6x3+0,004x2−1,62x+115,5)∗dx