Hallo,
wie abakus schon schrieb, kannst du dir, was die Steigungen zweier senkrecht aufeinander stehenden Geraden anbetrifft, merken:
\( g_{1} \perp g_{2} \Rightarrow m_{1} \cdot m_{2}=-1 \)
Oder anders gesagt: Die Steigung der senkrechten Gerade ist gleich des negativen Kehrwerts der ursprünglichen Gerade.
Setze dann die Koordinaten der Nullstellste in die allgemeine Geradengleichung y = mx + n ein, um n zu ermitteln.

Gruß, Silvia