hallo :)
ich habe x= mp2 / (q*p2 + q2*p)
ich verstehe nicht wie ich diesen Audruck kürzen kann
Photomath liefert mir zwar x= p*m / (q2+p*q)
ich verstehe aber nicht, wie es dazu gekommen ist
ich hätte p2 vom Nenner einfach mit p2 vom Zähler miteinander weggekürzt, geht aber anscheinend nicht
kann mir jemand bitte verständlich erklären, wie es in diesem Fall zu kürzen ist?