0 Daumen
1,2k Aufrufe

Aufgabe:

Eine 15 cm 15 \mathrm{~cm} lange Kerze brennt in 10 Stunden ab. Bei einer 20 cm 20 \mathrm{~cm} langen Kerze dauert es 8 Stunden. Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben einmal ohne und einmal mit GTR.

a) Stellen Sie Funktionsgleichungen auf und zeichnen Sie die Graphen.

b) Die Kerzen werden gleichzeitig angezündet. Nach welcher Zeit sind sie gleich lang?


Problem/Ansatz:

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

Hallo,

Eine 15 cm 15 \mathrm{~cm} lange Kerze brennt in 10 Stunden ab.

f(x) = mx + n

x ist die Brennzeit in Stunden, n = 15

In einer Stunde brennen 15/10 = 3/2 der Kerze ab. Damit ist m = - 3/2.

Analog dazu stellst du die Geradengleichung für die andere Kerze auf.

Setze die Geradengleichungen gleich und löse nach x auf, denn die x-Koordinate des Schnittpunktes der Geraden bezeichnet die Zeit, nach der die Kerzen gleich lang sind. Die y-Koordinate ist die Länge der Kerzen zu diesem Zeitpunkt.

blob.png

Gruß, Silvia

Avatar von 40 k
0 Daumen

Hier siehst Du die Kerzenlänge (in cm) in Abhängigkeit der Zeit t (in Stunden):

blob.png

Avatar von 47 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage