Aufgabe:
Beschreiben Sie, was man unter den Ausdrücken P(A), P(B) und P(A „geschnitten“ B (B als Gegenereignis) versteht und geben Sie ihren jeweiligen Wert an.
Problem/Ansatz:
Hallo die jeweiligen Beschreibungen konnte ich bereits durchführen, allerdings weiß ich überhaupt nicht, wie ich die Werte jetzt ausrechnen kann. Ich würde mich über Unterstützung freuen!

Text erkannt:
(B) 0,15
(A)
\( 5^{3} \)
(B) 0,35
(B) 0,35
dung 1
(A) \( )_{0,3}^{0,7} \)
(B) 0,15

Text erkannt:
c) Beschreiben Sie, was man unter den Ausdrücken \( P(A), P(B) \) und \( P(A \cap \bar{B}) \) versteht und geben Sie ihren jeweiligen Wert an.