2.Berechnen Sie und zeichnen Sie ein:
a) den Benzinverbrauch nach 100 km in Liter
Berechne f(1). Zeichne einen Punkt auf der Kurve bei x=1.
3c) Berechnen Sie den durchschnittlichen Benzinverbrauch für die ersten 400 km in Liter pro 100 km und zeichnen Sie diesen in die Grafik ein!
![blob.png](https://www.mathelounge.de/?qa=blob&qa_blobid=988704711824320757)
Der tatsächliche Verbrauch ist das Integral von f(x) in den Grenzen von 0 bis 4.
Der durchschnittliche Verbrauch ist das Rechteck rechts. Obere Begrenzung ist die Gerade y= der vierte Teil vom Integral von f(x) in den Grenzen von 0 bis 4.
Für Aufgabe 4 stelle eine neue Frage, bei der du nicht kopierts, sondern den Text über der Zeichnung und Aufgabe 4 abschreibst.