0 Daumen
290 Aufrufe

Ein Schüler rechnet 23+45=68 \frac{2}{3}+\frac{4}{5}=\frac{6}{8} . Auf der Bemerkung, das dies nicht stimme, antwortet der Schüler: "Stimmt, man kann noch kürzen. Es sind 34 \frac{3}{4} “.
Nennen Sie drei Fehlvorstellungen, beziehungsweise Ursachen, welche diesen Fehlern zugrunde liegen können.

Frage existiert bereits: Brüche Hauptnenner finden.
Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

Er hat die Zähler und Nenner adidiert, was verboten ist.

Man kann nur Brüche mit demselben Nenner addieren, muss also den Hauptnenner ( = 15) bilden.

Zudem werden nur die Zähler addiert, wenn der Hauptnenner gebildet ist.

Es hat es sich zu einfach gemacht und gegen die Bruchgesetze verstoßen.

6/8 wurde hingegen korrekt gekürzt.

https://netmath.vcrp.de/downloads/Skripte/Vorkurs/Dahn/VorkursSage/B…

Avatar von 39 k
0 Daumen

Er hat im Titel ein falsches Wort geschrieben.

Avatar von 47 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
3 Antworten
0 Daumen
1 Antwort
0 Daumen
1 Antwort
0 Daumen
2 Antworten