Hallo Stela,
die Lösung dieser DGL geht bei Werten in der Nähe von 1 und größer 'durch die Decke'! Mit Runge-Kutta lässt sich die DGL noch stabil bis ca. x<0,93 lösen. Danach wird das ganze nummerisch instabil.
Hier habe ich Dir den Verlauf im Intervall x∈[0…0,9] berechnet. Das kannst Du als Referenz hernehmen.
Klicke auf das Desmos-Symbol unten rechts im Bild. Dann siehst Du links die Wertetabelle der Lösungsfunktion.
Größere x-Werte als 0,9 brauchst Du mit Euler- oder Heun-Verfahren gar nicht versuchen. Das wäre Kaffesatzlesen!
Gruß Werner