Aufgabe:
Gib an, für welche Werte von x der Term definiert ist. Erweitere den Bruchterm wie angegeben. Kontrolliere, ob deine Umformungen richtig sein können, indem du beide Terme x=2 einsetzt.
a) 5/x mit 4
b) 7/3*x mit 2
Problem/Ansatz:
habe die Aufgabe so gelöst, bin mir nicht sicher.
a) 5 * 4 / x * 4 = 20/4x = 20/4*2 = 20/8 = 5/2
b) 7/3x * 2/2 = 14/6x = 14 / 6*2= 14/12=7/6
Wenn mit 7/3x gemeint sein sollte 73x \frac{7}{3x} 3x7 dann schreibe 7/(3x) weil sonst würde es 73x \frac{7}{3}x 37x bedeuten.
a) 5x \frac{5}{x} x5 mit 444
Probe: 52=2,5 \frac{5}{2} =2,525=2,5
5⋅4x⋅4=204x \frac{5 \cdot 4}{x\cdot 4}=\frac{20}{4x} x⋅45⋅4=4x20
Probe:
204⋅2=208=2,5 \frac{20}{4\cdot 2}=\frac{20}{8}=2,5 4⋅220=820=2,5
Gib an, für welche Werte von x der Term definiert ist.
x≠0x≠0x=0
Richtig.
D= R \{0} in beiden Fällen
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos