Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Woher weiß ich , welche Einsetzungen für a und b erlaubt sind?
Nächste
»
+
0
Daumen
237
Aufrufe
Also, jetzt als Beispiel : lal * lbl diese Striche sollen Betrag heißen :) oder ein zweites Beispiel: wurzel xy(hoch 2) * wurzel y
Tut mir leid , wenn das verwirrend ist, aber besser bekomme ich es nicht hin mit dieser Tastatur. :)
wurzeln
Gefragt
9 Apr 2014
von
Gast
📘 Siehe "Wurzeln" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
was genau ist Dein Problem?
Für a und b darfst Du einsetzen was Du willst. Gibt hier keine Beschränkung. Der ausgegebene Wert wird allerdings immer ≥ 0 sein.
Bei √(xy^2)*√y musst Du darauf achten, dass die Wurzel nie negativ sein soll.
x und y sind also nur für ≥ 0 erlaubt ;).
Grüße
Beantwortet
9 Apr 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Woher weiß ich, welche der Mengen Unterräume des R^2 sind?
Gefragt
22 Jun 2021
von
About8Genjis
unterraum
untervektorraum
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Steckbriefaufgabe- Woher weiß ich welche Bedingung ich nehmen soll?
Gefragt
15 Mär 2023
von
glücksbärchi
steckbriefaufgabe
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Woher weiß ich, welche Basis ich nehmen soll?
Gefragt
8 Mär 2021
von
ichlernemathe
basis
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Woher weiß ich, welche Werte x bei diesen Aufgaben annimmt?
Gefragt
6 Mär 2016
von
Gast
flächeninhalt
funktion
abhängigkeit
dreieck
raute
+
0
Daumen
2
Antworten
Gewinnfunktion dritten Gerades! Woher weiß ich welche Ableitung zur welcher Bedingung gehört?
Gefragt
20 Dez 2015
von
Gast
gewinnfunktion
kostenfunktion
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann man dieses Integral exakt berechnen?
(0)
Nach wie vielen Stunden ist das Schwimmbecken gänzlich gefüllt bei gleichmäßiger Befüllung?
(3)
Wie groß ist der Flächeninhalt des Viertelkreises?
(1)
Wie hoch ist der Lagerbestand nach 15 Wochen bei 7224 Mengeneinheiten?
(3)
Hyperbelgleichung durch gegebenen Punkt und Asymptote ermitteln?
(1)
Konvergieren oder divergieren von Reihen
(3)
Werte einer Hyperbel ermitteln?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Wie genau bestimmt man, wielange Licht unterwegs ist?
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community