Tja, wenn sowas im Unterricht nicht vernünftig erklärt wird, ist das ja auch kein Wunder. Ein Argument ist das für mich dennoch nicht. Man kann das aber ganz einfach umgehen, indem man verlangt, dass der mathematisch korrekte Ausdruck hingeschrieben wird, das heißt es muss bspw.
P(X=3)=(350)⋅0,053⋅0,9547≈… oder
P(X≤3)=∑k=03(k50)⋅0,05k⋅0,9550−k≈…
notiert werden und eben nicht nur das Ergebnis. Andernfalls gibt es eben nicht volle Punktzahl. Ich weiß, dass viele Lehrer darauf verzichten, insbesondere auf die zweite Darstellung.