Aufgabe:
yv(x) = 1/2 x - 5/v^2 • x^2
Problem/Ansatz:
Ich soll die zweite Ableitung daraus machen
yv‘(x) = 1/2 - 10/v^2
Ich verstehe nicht warum v^2 bei der 2 Ableitung sich nicht verändert bzw wegfällt.
Die 10 verstehe ich weil es wird mit 2 multipliziert
Können sie mir es bitte leicht erklären
Da du nach \(x\) ableitest, passiert mit dem Parameter \(v^2\) gar nichts. Das wird wie eine Zahl behandelt und daher einfach mitgenommen. Außerdem ist das die erste Ableitung.
Achso danke
Ich meinte die 1 Ableitung, war ein Schreibfehler
Die Notation ist sehr ungeschickt, aber ich gehe mal davon aus, dass
1. \(v\) eine Konstante ist und nichts mit \(v(x)\) zu tun hat
2. bei der Ableitung ein \(x\) fehlt.
Die korrekte Ableitung wäre dann \(yv'(x)=\frac12-10\frac1{v^2}x\),
weil aus \(x^2\) beim Ableiten \(2x\) wird. Mit dem \(v\) passiert gar nichts (siehe Annahme 1.).
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos