Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Es gilt Xn+1=3,2*Xn*(1-Xn). Beginne mit X1=0,5. Zwischen welchen zwei Zahlen pendelt das Ergebnis?
Nächste
»
+
0
Daumen
193
Aufrufe
Es gilt Xn+1=3,2*Xn*(1-Xn). Beginne mit X1=0,5. Bereits nach 2 Schritten pendelt die Werte zwischen zwei fixen Zahlen. Welche Zahlen? (2 Kommerstellen)
quadratische-gleichungen
Gefragt
23 Apr 2014
von
Gast
📘 Siehe "Quadratische gleichungen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
x1 = 0.5
x2 = 0.8
x3 = 0.512
x4 = 0.7995
x5 = 0.5129
x6 = 0.7995
x = 3.2·(3.2·x·(1 - x))·(1 - (3.2·x·(1 - x)))
x = 256·x·(1 - x)·(16·x^2 - 16·x + 5)/125
x = 21/32 ± √21/32
x = 0.7994554904 ∨ x = 0.5130445095
Beantwortet
23 Apr 2014
von
Der_Mathecoach
490 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Beginne mit der zahl 2,5. subtrahiere die zahl 1,7 so lange, bist das ergebnis eine ganze zahl ist. gib diese zahl an.
Gefragt
4 Mär 2013
von
Gast
subtraktion
rationale-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Es soll gezeigt werden, das yn ≤ \( \sqrt{a} \) ≤ xn für alle n ≥ 1 gilt.
Gefragt
25 Nov 2018
von
SacredScout
quadratische-gleichungen
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Zahlenpartitionen für die gilt n = x1+x2+...xn mit xn {1,2,5}
Gefragt
24 Jul 2016
von
defined
partition
summenzeichen
terme
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien p ≥ 2 eine natürliche und a > 0 sowie x1 > 0 reelle Zahlen. Für n ≥ 2 sei xn rekursiv definiert durch
Gefragt
28 Mai 2014
von
Sam94
analysis
rekursiv
konvergenz
bernoulli
ungleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen Sie, dass fur ¨ x1, . . . , xn, y1, . . . , ym ∈ R fur alle ¨ n ∈ N gilt
« existiert bereits
Gefragt
24 Apr 2023
von
No-name
distributivgesetz
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Extremwertaufgaben Prisma und Blumenbeet
(3)
Berechne den Flächeninhalt der beiden Flächen.
(1)
Wie groß ist x? Gleichung nach x auflösen!
(2)
Ist √9 gleich 3 oder gleich +/-3?
(2)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass unter 12 Personen mehr als 3 in einem Verein sind?
(2)
Stochastik Binomialverteilung, Wahrscheinlichkeit aus 2 Ereignissen berechnen
(2)
Weiß jemand wie man auf die Beträge kommt 0,18ct und 0,12ct?
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Wie funktioniert ein Kompass mit einem Hall-Sensor in einem Handy?
Lorentz Transformationen Frage
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community